DESOI Spiralankersystem Anker Plus W
Más informaciónFiltro
12 Variantes de visualización
10 Variantes de visualización

DESOI Spiralankersystem ANKER PLUS W
Wenn bei zweischaligem Mauerwerk die Verbindung zwischen Vormauerschale und Tragschale nicht mehr oder nur noch teilweise gegeben ist, ist das DESOI Spiralankersystem Anker Plus W die ideale Lösung, um die beiden Mauerschalen nachträglich miteinander zu verankern. Das System besteht aus dem DESOI Anker Plus W und dem DESOI Spiralankermörtel.
Nachträgliche Verankerung mit dem
DESOI Spiralankersystem Anker Plus W
PDF öffnen
Fachliche Stellungnahme
DESOI AnkerPlus W
PDF öffnen
Ziel der durchgeführten Prüfungen
- Ermittlung von Referenzwerten für Baustellenversuche an den in Mauwerwerkssteinen eingemörtelten Spiralankern gemäß technischen Regeln des DIBt
- Bestimmung der Tragfähigkeit des Ankersystems zur Verwendung als nachträgliche Verankerung von Vormauerschalen bei zweischaligem Mauerwerk
Hinweis: Als Verankerungsgrund wurden Vollsteine aus Mauerziegel (Mz) und Kalksandsteine (KS) untersucht
Wesentliche Ergebnisse der MPA Stuttgart aus den Auszugsversuchen an nachträglich in Mauerwerksteine eingemörtelten DESOI Anker Plus W
Die charakteristische Tragfähigkeit eines einzelnen Spiralankers unter Zugbeanspruchung beträgt:
• bezogen auf die normierte Druckfestigkeit fb:
NRk = 2,5 kN für Mauerziegel Mz
NRk = 1,5 kN für Kalksandstein KS
• bezogen auf die Druckfestigkeit ftest zum Zeitpunkt der Prüfung:
NRk = 3,5 kN für Mauerziegel Mz
NRk = 2,5 kN für Kalksandstein KS
Die charakteristische Tragfähigkeit eines einzelnen Spiralankers unter Zugbeanspruchung beträgt:
• bezogen auf die normierte Druckfestigkeit fb:
NRk = 2,5 kN für Mauerziegel Mz
NRk = 1,5 kN für Kalksandstein KS
• bezogen auf die Druckfestigkeit ftest zum Zeitpunkt der Prüfung:
NRk = 3,5 kN für Mauerziegel Mz
NRk = 2,5 kN für Kalksandstein KS

Ausführungshinweise
Der Anker Plus W wird in den Spiralankermörtel eingedreht. Die Verdrillung des Spiralankers bewirkt einen höheren Haftverbund zwischen den beiden Systemkomponenten. Die thixotrope Konsistenz des Spiralankermörtels verhindert das Abfließen in Zwischen- und Hohlräume. Der DESOI Anker Plus W aus austenitischem Edelstahl (1.4301) hat einen Nenndurchmesser von 8 mm und ist in Zuschnitten zwischen 180 mm und 400 mm (in 20 mm Schritten) erhältlich.Vorteile und Nutzen
- Minimaler Eingriff ins Mauerwerk
- Einsetzbar für fast alle Mauerwerksarten
- Aufnahme von Zug- und Scherkräften

Interpretation und Schlussfolgerungen
- Die erforderliche Tragfähigkeit eines einzelnen Spiralankers unter Zugbeanspruchung wird gegenüber der Norm von jeweils 1 kN sicher überschritten, selbst unter ungünstigen Bedingungen, wie z. B. mangelhafte Reinigung des Bohrloches, ungenügende Einbindetiefe des Spiralankers usw., nehmen die Anker bei 1 mm Verschiebung mindestens eine Zuglast von 1 kN auf
- Max. Abstand der Mauerwerksschalen 150 mm
- Einbau der Anker Plus W:
Mindesteinbindetiefe in Kalksandsteine = 95 mm
Nicht geprüft ist die Funktionsfähigkeit der Anker bei hohen oder niedrigen Temperaturen, verkürzter Aushärtezeit, Dauerlasten und unter Frost- und Taubedingungen. Diese Faktoren sollten am Objekt oder für den vorgesehenen Verwendungszweck durch den Verantwortlichen ermittelt werden.
Weitere Informationen
- Fachliche Stellungnahme der DESOI GmbH mit technischen Hinweisen und Methodik zur Ausführung, erstellt in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro für Bauwerkserhaltung Weimar GmbH
- Prüfungsbericht der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart (Prüfungsbericht 903 3888 000 vom 22.03.2018)