Spritzen, Fördern, Verfüllen
Más informaciónFiltro
4 Variantes de visualización
4 Variantes de visualización
3 Variantes de visualización
3 Variantes de visualización
10 Variantes de visualización
2 Variantes de visualización
4 Variantes de visualización
6 Variantes de visualización

Spritzen
Im Bereich der Bausanierung, Bauerhaltung und Restauration werden unterschiedliche Materialien gefördert, aufgespritzt und auch verfüllt, damit die Originalsubstanz erhalten bleibt und nicht belastet wird. Um den speziellen Mauerwerksbedingungen gerecht zu werden, gibt es eine Vielzahl an Injektionstechniken und Anwendungsmöglichkeiten. Entsprechend groß ist die Auswahl an passendem Zubehör für Ihr Bauvorhaben.Einsatzgebiete
- Außenabdichtung gegen drückendes Wasser im Hoch- und Tiefbau
- Auftrag von Dichtschlämmen außen
- Nachträgliche Innenabdichtung z. B. in Kellern
- Oberflächenschutz, z. B. bei Trinkwasserbehältern
- Sanierputzsystem nach WTA im Anschluss nach einer Horizontalabdichtung
Füllstoffe
- Vergussmörtel
- Ankermörtel
- Injektionsmörtel
- Ausgleichmassen
- Spritzbare Materialien
- 1C / 2C-Dichtschlämme
- Feinspachtel
- Kalkzementputz
- Spritzbewurf
- Porengrundputz
- Sanierputz
Vorteile und Nutzen
- Mit einem Gerät können unterschiedliche Materialien gespritzt werden
- Gute Baustellenbeweglichkeit
- Hohe Flächenleistung
- Spritzbild einstellbar durch: Materialmengenregulierung, Düseneinstellung (Spritzen mit Unter- und Überdruck)
- Gleichmäßiger Materialauftrag gewährleistet, insbesondere im Bereich von Wand-Sohle-Anschlüssen, Außen- und Innenecken
- Materialmenge regelbar am Verfugkopf
- Die Wartung und Pflege der Fördertechnik und Spritzwerkzeuge wird mit geringem Werkzeugeinsatz durchgeführt

