Holzschutz
Más informaciónFiltro

HOLZSCHUTZ / HAUSSCHWAMMVORBEUGUNG
Holzschutz umfasst alle Maßnahmen, die eine Zerstörung von Holz oder Holzkonstruktionen bzw. eine Wertminderung verhindern. Der Befall mit echtem Hausschwamm ist in einigen Bundesländern meldepflichtig. Er ist ein schwerer Baumangel nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Die Bekämpfung ist zwingend durch autorisierte Fachunternehmen durchzuführen. In der Regel reicht eine oberflächige Behandlung nicht aus, so dass Injektionsverfahren zur Anwendung kommen.

Verwendbare Injektionsmaterialien bzw. Holzschutzmittel
Siehe Holzschutzmittelverzeichnis mit bauaufsichtlicher Zulassung DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)Ziele des Holzschutzes und der Hausschwammvorbeugung
- Insekten- und Pilzvorbeugung und -bekämpfung
- Brandschutzverbesserung
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit
- Vorbeugung gegen Witterungseinflüssen (Wasser, Feuchte)
- Vorbeugung gegen Neubefall des Mauerwerks durch Hausschwamm
Empfehlungen
- Zum Holzschutz und bei der Hausschwammvorbeugung sollten nach DIN 68800 zugelassene Sachkundige einen holzschutztechnischen Untersuchungsbericht mit Sanierungsvorschlägen erstellen
- Der Einsatz eines für Mörtel geeigneten Holzschutzmittels, z. B. Injektionsschaummörtel, sollte durch Laborversuche nachgewiesen werden
- Weitere Empfehlungen enthalten WTA-Merkblätter


Vorteile und Nutzen
- Druckinjektion für Holzschutz und Hausschwammvorbeugung ermöglicht eine optimale Verteilung im Holz und Mauerwerk
- Sprüh- und Schaumverfahren bieten eine optimale Verteilung an Oberflächen und in Zwischenräumen
- Herstellung und Lieferung standardisierter Injektions- und Packertechnik
- Anfertigung spezieller Injektionspacker nach Vorgaben durch Sachverständige
- Injektionsgeräte und Injektionspacker werden mit dem jeweiligen Materialien kombiniert
SCHAUMVERFAHREN
Echter Hausschwamm ist ein aggressiver holzzerstörender Pilz und stellt eine ernsthafte Gefahr für die Erhaltung verschiedener Gebäude dar. Die Bekämpfung des Pilzes kann zu einer enormen Herausforderung werden, insbesondere bei schwer erreichbaren Hohlräumen.
Unser Schaumdüsenkopf ermöglicht einen gezielten Materialauftrag auf fachgerecht vorbehandelte Mauerwerks- und Holzoberflächen. Dies geschieht sowohl bei mehrschaligen Bauwerken als auch bei Bauwerken mit Hohlräumen in nur einem Arbeitsgang. Das Material wird mit Luft (Kompressor) gemischt und es entsteht ein Schaum, der mit einer mitgelieferten Schraublanze und vielen Injektionsgeräten verarbeitet werden kann.
Der Schaum zeigt eine ausgezeichnete Haftung am Baustoff, dringt langsam ein und entfaltet somit eine effektive Wirkung.
Unser Schaumdüsenkopf ermöglicht einen gezielten Materialauftrag auf fachgerecht vorbehandelte Mauerwerks- und Holzoberflächen. Dies geschieht sowohl bei mehrschaligen Bauwerken als auch bei Bauwerken mit Hohlräumen in nur einem Arbeitsgang. Das Material wird mit Luft (Kompressor) gemischt und es entsteht ein Schaum, der mit einer mitgelieferten Schraublanze und vielen Injektionsgeräten verarbeitet werden kann.
Der Schaum zeigt eine ausgezeichnete Haftung am Baustoff, dringt langsam ein und entfaltet somit eine effektive Wirkung.
Kein Verschütten, kein Tropfen - geringer Materialverlust!
Vorteile und Nutzen
- Gezielter Materialauftrag in einem Arbeitsgang
- Material haftet am Baustoff und kann über längere Zeit eindringen
- Geringer Materialverlust
- Für alle Injektionsgeräte verwendbar
- Einsatz bei mehrschaligen Bauwerken oder Bauwerken mit Hohlräumen
- Zum Auftragen von Wirkstoffen auf Holz- und Mauerwerksoberflächen

Bilder: © Ing.-Büro E. Flohr GmbH

Bilder: © AGIL Holz- und Bautenschutz

