- Ventaja/Nota
- Material de entrada
- Datos técnicos
- Descripción del producto
- Accesorios
- Artículos que coinciden
- Descargas
Ventaja/Nota
- Groß dimensionierte Materialdurchlässe
- Einfache Wartung und Instandhaltung
- Festes Mischungsverhältnis 1 : 1 – kontinuierlich elektronisch überwacht
- Mehr Informationen zur Anwendung und den Verfahrenstechniken mit der DESOI w.i.l.m.a. finden Sie im STUVA ABI-Merkblatt Abdichten von Bauwerken durch Injektion, 4. Auflage – Teil III/1.3.2 ab S. 57.
Material de entrada
- Silikatharz
- 2C Polyurethanharz
Datos técnicos
Betriebsdruck - stufenlos regelbar | 5 - 200 bar |
Fördermenge | max. 20 l/min |
Druckluftverbrauch | 2,5 m³/min |
Übersetzungsverhältnis | 1:25 |
Mischungsverhältnis | 1:1 |
Luftdruck | max. 8 bar |
Gewicht | 110 kg |
L x B x H | 116 x 56 x 98 cm |
Schaltschrank | |
Anschlussspannung (einstellbar ab Werk) | 110 - 230 V/0,5 Ampere |
Speicherort | digital auf Tablet |
Datentransfer | WLAN |
Messbereich - Volumen (abhängig vom Sensor) | 100 l/min. |
Messbereich - Druck (abhängig vom Sensor) | max. 250 bar* |
Messgenauigkeit | ± 2 % v ME |
Gewicht | 8,62 kg |
L x B x H | 30 x 19 x 33 cm |
*1 bar = 105 Pa. (Pascal) | |
Tablet | |
Speicherort | digital auf WLAN |
Festplattenspeicher | 64 GB |
Datentransfer | WLAN |
Gewicht - Tablet | 1,26 kg |
L x B x H - Tablet | 28 x 19 x 3,5 cm |
Descripción del producto
Für die Verarbeitung von PU- und Silikatharzen ist die Kombination DESOI w.i.l.m.a. mit der Kolbenpumpe DESOI AirPower L36-2C die optimale Lösung. Durch die groß dimensionierten Materialdurchlässe ist die Kolbenpumpe auch für hochviskose Injektionsstoffe geeignet und erreicht eine Fördermenge von max. 20 l/min bei einem Mischungsverhältnis von 1:1. DESOI w.i.l.m.a. überwacht und dokumentiert den Materialverbrauch, den Injektionsdruck und das Mischungsverhältnis.
Accesorios
Artículos que coinciden